UMB
Creating Time Bewirb dich jetzt!
  • Bewirb dich jetzt!
Seite teilen auf
  • Services
    • Consulting
    • Digital Transformation
    • Infrastructure
    • Communication Shop
  • UMB Experts
    • Communication
    • Security Angel
    • Modern Work
    • Cloud Expert
    • Business Advisor
    • Network Expert
    • Architect
  • Kunden
  • Unternehmen
    • Vision Mission
    • Jobs
    • Lernende
    • Partner
    • Auszeichnungen
    • Events
  • Blog
  • Kontakt
    • Unsere Standorte
    • Medien
    • Service Desk
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT

Optimale Geschäftskommunikation: Partnerschaft zwischen UMB und Mitel wird ausgebaut

UMB und Mitel bauen ihre langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit im Schweizer Markt weiter aus. Mitel ist ein globaler Marktführer im Bereich der Geschäftskommunikation, mit Kunden in fast 100 Ländern. Mitel-Lösungen mit Cloud-, Unternehmens- und Next-Gen-Collaboration-Technologie werden weltweit…

Warum Virtualisierung in der Cloud gut fürs Klima ist.

Weltweit verbrauchen Rechenzentren gemäss Schätzungen 350 bis 400 Terrawattstunden (TWh) Elektrizität pro Jahr, was ungefähr einem Prozent des weltweiten Stromverbrauchs entspricht. Einerseits haben die Digitalisierung und die Cloud einen grossen Anteil am exponentiellen Anstieg des Datenverkehrs in…

Von der Sprache zum Bild: KI macht sich unentbehrlich.

ChatGPT hat es in den letzten Wochen einer breiten Öffentlichkeit bewiesen: KI-Software ist zu einem extrem kompetenten, mächtigen und praktischen Sprachen-Tool geworden, das bereits von Millionen von Usern in verschiedensten Fachbereichen eingesetzt wird. Doch das GPT-3-Sprachmodell, entwickelt vom…

UMB auf Platz 3 der beliebtesten Arbeitgeber im Handelszeitung-Ranking.

Wir belegen im jährlichen Handelszeitung-Ranking der beliebtesten Arbeitgeber den dritten Platz der Kategorie Internet, Telekom und IT. Mit einem Score von 7,55 von 10 Punkten folgt das Unternehmen den Technologie-Riesen Microsoft und Google auf dem Fusse. Die befragten Beschäftigten gaben in der…

Umzug von Microsoft-365-Daten in die Schweiz wird ab 1. Mai kostenpflichtig.

Daten von Schweizer Unternehmen werden automatisch in Zürich beziehungsweise Genf gespeichert, sofern die Erstellung der Microsoft-365-Umgebung nach der Eröffnung der Schweizer Microsoft Rechenzentren erfolgte. Bestehende Microsoft-365-Kunden konnten in den letzten Jahren den kostenlosen Transfer…

Die 8 wichtigsten Änderungen, die Sie im neuen DSG beachten müssen.

Dass das totalrevidierte Datenschutzgesetz (DSG) erst am 1. September 2023 in Kraft tritt, hat einen guten Grund: Es geht darum, den betroffenen Unternehmen genügend Zeit zu geben, sich vorzubereiten. Das neue DSG wurde an die technologische Entwicklung angepasst und soll künftig für den besseren…

ChatGPT: Wenn AI plötzlich richtig intelligent und massentauglich wird.

Intelligente Killerroboter sind die KI-Kreationen der Zukunft, aus denen Albträume gemacht sind. Doch das Wort ist stärker als das Schwert – auch was künstliche Intelligenz betrifft. Ein Chatbot aus einem kalifornischen Labor mit viel Geld im Hintergrund (Sam Altman[i], Microsoft und Elon Musk sind…

Die ICT-Sicherheit ist die grösste Herausforderung für Schweizer Unternehmen.

Die Ausgabe vom Dezember von MSM Research legt die aktuellen Entwicklungen im Schweizer ICT- und Security-Markt dar. Dabei werden die Topbedrohungen für die ICT-Sicherheit und Gegenmassnahmen aufgezeigt. Holen Sie sich jetzt den gesamten Report als Download.

FIDO2 hilft uns dabei, endlich unsere Passwörter zu vergessen

Die Verwaltung unzähliger Passwörter ist für die meisten User zu umständlich, was dazu führt, dass sie aufgeschrieben oder ständig wiederverwendet werden. Doch jetzt wird (wieder einmal) Abhilfe versprochen. FIDO ist die Abkürzung für «Fast Identity Online» und steht für eine Technologie, die…

Griff nach den Sternen: UMB mit höchsten Auszeichnungen im Microsoft Cloud Partner Program.

Das Microsoft Partner Network ist seit Anfang Oktober Geschichte. Es wurde durch das Microsoft Cloud Partner Program – kurz MCPP – abgelöst. Mit dem Start des neuen Programms verlieren die altbekannten Gold- und Silber-Auszeichnungen ihre Gültigkeit. Betroffen sind weltweit rund 400'000…

Yes we do_IT: Olympiasieger Ryan Regez und UMB gehen gemeinsame Wege.

Wir sind begeistert, ab der Saison 2022/2023 den schnellsten Skicrosser des letzten Jahres zu unterstützen. Ryan ist Olympiasieger und Gesamtweltcupgewinner dieser Trend Speed Sportart.

Bild IBM Logo

Green IT: Mit IBM LinuxONE massiv Energie sparen.

Höchste Leistung und umweltfreundliches Computing schliessen sich nicht aus, wie IBM mit der neusten LinuxONE- Generation beweist. Das Topmodell ist eine hoch skalierbare Linux- und Kubernetes-basierte Plattform auf Basis der neuen z16-Technik. IBM LinuxONE Emperor 4 läuft ausschliesslich unter…

Desktop aus der Cloud: Daten und Apps ohne Unterbrüche.

Es gibt mehrere ausgezeichnete Gründe für ein Unternehmen, sich für Desktop as a Service (DaaS) zu entscheiden. Das Weiterführen der Geschäfte im Falle von Ausfällen wegen Cyber-Attacken oder Naturereignissen ist einer davon, die Dezentralisierung der Arbeitswelt ein anderer: DaaS macht es möglich,…

Partnerschaft mit Alcatel-Lucent Enterprise eröffnet ganz neue Möglichkeiten im Netzwerk-Bereich.

Mit Alcatel-Lucent Enterprise (ALE) erweitert UMB das Netzwerk-Portfolio. Durch die breite Palette von ALE adressieren wir im Netzwerk- und WLAN-Bereich nebst Office-Netzen vor allem komplexe Industrie- und Transportation-Netzwerke, die auf äusserst robuste IT-Komponenten angewiesen sind.

UMB wird erste Expert Cloud Partnerin von Fortinet!

UMB wird von Fortinet als Expert Partnerin für das Cloud Business Model ausgezeichnet - als erstes Schweizer Unternehmen überhaupt! Auch diese Auszeichnung unterstreicht das umfassende Know-how von UMB in dem so wichtigen Cloud-Bereich.

Ransomware: Wer seine Daten richtig sichert, braucht nicht zu bezahlen.

Zwar ist das Bewusstsein für die steigende Gefahr von Ransomware und Schadsoftware in den letzten Jahren weltweit angestiegen, was zu wachsameren IT-Teams und Mitarbeitern geführt hat. Trotzdem passieren immer noch die meisten Ransomware-Angriffe, weil nichtsahnende oder unvorsichtige User auf…

IT-Personalverleih: Die Grundlagen

Abhängig von den gesuchten Skills kommen in der Informatik unterschiedliche Modelle des Personalverleihs zum Einsatz. Fachkräfte finden Unternehmen ausser bei Personalvermittlern auch bei IT-Firmen und in losen Netzwerken.  (Artikel aus dem Swiss IT Magazine, September 2022)

Bild IBM Logo

Cybersecurity: Keine Einfallstore mit Zero Trust.

Immer mehr Homeoffice und immer mehr Cyber-Angriffe: Das treibt die Nachfrage nach zukunftssicheren Sicherheitslösungen, welche unbefugte Zugriffe verhindern, komplexe Netzwerke absichern und die Netzwerkadministration transparenter machen. Das Zero-Trust-Konzept verspricht einen modernen und…

Imagine_IT: Die beste Arbeitgeberin Europas ist UMB!

Venedig, 8. September 2022. Wir haben erreicht, was bis heute noch keinem Schweizer Unternehmen gelungen ist. Great Place to Work hat uns in Venedig zur besten Arbeitgeberin Europas gekrönt. Begonnen hat alles 2012 mit einer klaren Vision, die jetzt Wirklichkeit geworden ist. Imagine_IT, believe_IT,…

NFT-Uhren: Virtuelle Zeitmesser für den virtuellen Raum

Non-fungible Tokens (NFTs) sind als digitale Vermögenswerte und Sammlerstücke nicht nur im Gespräch, sondern voll im Trend. Musik, Kunst, Tweets oder Uhren werden als digitale Originale für sehr viel Geld verkauft. Gerade wenn es um Uhren geht, scheint der Markt unersättlich zu sein – auch im…

Aufrüsten für die Yottabyte-Ära: Die Entkoppelung von Rechnern und Speichern

Die Produktion von Daten in der digitalen Welt beschleunigt sich. Vor allem KI und Edge-Computing tragen zu exponentiellem Wachstum bei. Um die enormen Datenmengen produktiv einzusetzen, müssen die Daten erfasst, gespeichert, transportiert und analysiert werden. Das wiederum erfordert enorme Mengen…

Noch mehr UMB Teampower: ngworx und alphaTrust.ch heissen jetzt UMB.

Cham, 1. Juli 2022: Die Integration von ngworx und alphaTrust.ch ist termingerecht abgeschlossen. Die Zusammenlegung der IT-Unternehmen der BKW Building Solutions unter der Marke UMB ist damit auf Kurs. In einem nächsten Schritt folgt die Integration von swisspro Solutions. Zum 1. Januar 2023 wird…

UMB wird erneut Sophos MSP Partner of the Year!

UMB gewinnt nach 2020 zum zweiten Mal den begehrten Sophos MSP Partner of the Year Award. Darauf sind wir sehr stolz, verbindet uns doch eine langjährige enge Partnerschaft mit Sophos. Auch diese Auszeichnung bestätigt den Leading Edge Anspruch von UMB beim Thema Cybersecurity.

UMB gewinnt erste Cloud-Innovator-Auszeichnung von Fortinet!

UMB hat an den Fortinet Security Days in Bern richtig abgeräumt: Wir gewinnen als erstes Unternehmen der Schweiz die Fortinet Cloud Innovator Auszeichnung und werden für drei weitere Awards nominiert. Diese Auszeichnungen sind die Folge einer langjährigen und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit…

Bild IBM Logo

Dauerläufer IBM i: 15'000 verschiedene Anwendungen können sich nicht irren.

IBM hat IBM i 7.5 veröffentlicht, das erste grosse Update des IBM i Betriebssystems für Power-CPU-basierte Server seit drei Jahren. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der IBM i-Technologie[i] freut vor allem jene Unternehmen, die ihre Geschäftsanwendungen schon seit vielen Jahren auf diesen viel…

Hybrid Work – durch die Pandemie auf den Geschmack gekommen.

Die Pandemie ist (hoffentlich) vorbei, aber das Homeoffice wird vorläufig trotzdem nicht ausgeräumt. Im Gegenteil. Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren signifikant verändert, und für viele Unternehmen besteht die Herausforderung jetzt darin, ihre Angestellten zufriedenzustellen ohne dass…

Breaking News: UMB wird zum fünften Mal in Folge beste Arbeitgeberin der Schweiz!

Cham, 10. Mai 2022 – Einmal mehr haben Teamspirit, Verlässlichkeit und Begeisterung gesiegt! UMB wurde in der höchsten Klasse zur besten Arbeitgeberin der Schweiz gekürt! Das international renommierte Great Place to Work Institut zeichnet UMB bereits zum fünften Mal in Folge als beste Schweizer…

Bild IBM Logo

Sonne, Meer und künstliche Intelligenz: Die Mayflower ist (wieder) unterwegs

Die neue Mayflower, auch MAS400 genannt, soll ohne Kapitän und Besatzung von Grossbritannien nach Amerika fahren - 5200 Kilometer über den launenhaften Nordatlantik, von England an die Ostküste der USA. Damit will IBM zusammen mit der Meeresforschungsorganisation ProMare und anderen Unternehmen…

Die Schwarmintelligenz nutzen für die Digitalisierung.

Wer Mitarbeitende in die digitale Transformation einbezieht, schafft eine Kultur für den Wandel und gewinnt Zeit für grössere Vorhaben. Lesen Sie den spannenden Artikel unten aus der Handelszeitung.

World Password Day: Von 1234567 zu SYch&ER%heiçT

Ein Leben ohne Passwörter? In Tat und Wahrheit lässt uns die digitale Gesellschaft keine Wahl: Passwörter gehören immer noch zu den wichtigsten Zugangsmethoden was IT betrifft. Immerhin gibt Wege, die Nutzung von Passwörtern ohne die üblichen Frustrationen sicher zu machen. Wir müssen sie nur…

Sind Ihre ehemaligen Angestellten ein Datensicherheitsrisiko?

Wer kündigt, tut dies in der Regel, um das Unternehmen definitiv zu verlassen. Doch im digitalen Zeitalter ist der Abschied oft komplizierter. Verschiedene Umfragen haben in den letzten Jahren untersucht, ob und wie sich frühere Mitarbeitende nach ihrem Abgang Zutritt zu den digitalen Räumen ihres…

Wie lange hält der Bögg 2022 durch?

Wir freuen uns riesig, dass das Zürcher Sechseläuten am Montag, 25. April 2022 - nach drei Jahren - wieder durchgeführt werden kann. Es ist darum an der Zeit, einen kleinen Wettbewerb über LinkedIn zu veranstalten …

Bild IBM Logo

Hybrid-Cloud-Storage – im Zentrum und «on the Edge»

Immer mehr Unternehmen setzen auf hybride Clouds, um ihre digitale Transformation zu verwirklichen oder zu beschleunigen. Diese Transformation macht es notwendig, die permanente Verfügbarkeit von Geschäftsdaten überall im Unternehmen sicherzustellen – vom Rechenzentrum bis an den äussersten Rand.…

Das UMB Experten Team

Die IT-Rundum-Strategie ist das schlagende Herz der Digitalen Transformation. Nur wer über ein Experten-Team verfügt, kann einen 360°-Service leisten. Jede Expertin und jeder Experte bringt eigenes Wissen. Lassen Sie sich von unseren Spezialisten in die Tiefe der Fachgebiete begleiten, und nutzen…

Deep Dive: Analyse von Transitverkehr auf Switches und Routern

Künstliche Intelligenz: Die unauffälligen und trotzdem allgegenwärtigen Helferlein.

Wir lassen uns im Alltag schon vielerorts von künstlicher Intelligenz unterstützen – oft ohne, dass wir es merken. Über die nächsten Jahre wird sich KI zu einem noch allgegenwärtigeren, aber immer noch unauffälligen Phänomen entwickeln.

UMB mit zweimal Veeam Platinum ausgezeichnet!

Cham, 23. Februar 2022 – UMB wird von Veeam als erster und bisher einziger Veeam Partner in der Schweiz mit doppeltem Platinum Status ausgezeichnet. Damit sind Cloud & Service Provider Platinum und Value-Added Reseller Platinum vereint unter einem Dach. Das attestiert UMB einmal mehr eine…

Power tanken_für die UMB Mission.

UMB bleibt UMB. Die IT-Surround-Strategie ist das schlagende Herz der Digitalen Transformation. Immer, überall, alles - das ist unser Ziel. Lassen Sie sich von unseren Experten durch die ändernden Trends begleiten. Mit den drei IT-Firmen swisspro Solutions, ngworx und alphaTrust, gewinnen wir bis…

Deep Dive: Unboxing eines Arista-Switches

Meine persönlichen Erfahrungen mit Arista-Switches begannen im Jahr 2021. Damals arbeitete ich mit virtuellen Arista-Switches, um Konfigurationen zu entwickeln und zu testen. Wenn ich damals mit physischen Arista-Geräten zu tun hatte, waren diese von jemand anderem eingebaut worden. Ich habe nur aus…

UMB mit IBM Ecosystem Award als Top Partner of the Year 2021 ausgezeichnet

Cham, 8. Februar 2022 – Die IT-Dienstleisterin UMB wurde als einer der grössten IBM-Partner der DACH-Region und als erstes Schweizer Unternehmen mit dem neuen IBM Ecosystem Award als Top Partner oft the Year 2021 ausgezeichnet.

Sorgt für die Ruhe nach dem Sturm: Business Continuity Management.

Längere Ausfallzeiten sind in den allermeisten Unternehmen undenkbar – in einer digitalisierten und automatisierten Geschäftsumgebung sind die Prozesse eng miteinander verbunden und auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt. Dass das Geschäft auch im Falle von Cyberattacken oder anderen Katastrophen…

Cyberbedrohung 2022: Wer sich nicht verteidigt, verliert.

“Cyberkriminalität ist die grösste Bedrohung für jedes Unternehmen auf der Welt“, sagt Ginni Rometty, die frühere Chefin von IBM. Diese Aussage wird mit Sicherheit auch 2022 Gültigkeit behalten, und die IT-Sicherheitsproblematik wird weiter an Komplexität zunehmen. Ransomware-Attacken werden noch…

UMB ist zertifizierter Goldpartner von SentinelOne.

Cham, 18. Januar 2022 – Die IT-Dienstleisterin UMB wurde von SentinelOne als Goldpartner zertifiziert. Der Spezialist für Cybersecurity hat UMB dank seiner Expertise, der strategischen Ausrichtung mit einem eigenen Cyber Defense Center sowie dem schnellen Wachstum zum Gold Partner ernannt.…

Parkinsons Gesetz - und das tägliche Streben nach mehr Zeit.

Eigentlich haben wir alle genau gleich viel Zeit – 24 Stunden am Tag. Einen grossen Teil dieser Zeit nehmen wir für unsere Arbeit in Anspruch – oft mehr, als wir müssten. Denn die Theorie, die der Marinehistoriker und Autor Cyril Northcote Parkinson 1955 zum ersten Mal formuliert hat, betrifft uns…

Breaking News: UMB AG wird Teil der BKW Building Solutions.

Cham, 21. Dezember 2021. Die UMB AG wird neu Teil der BKW Building Solutions. Die BKW setzt beim Ausbau der Dienstleistungssparte auf technologische Weiterentwicklung. Dank dem Know-how und der schweizweit einzigartigen Expertise des UMB Teams wird damit die BKW zu einer führenden Schweizer…

Deep Dive: Überlegungen zum neuen Produkt von Juniper: Cloud Workload Protection

Am 3. August 2021 hat Juniper ein Sicherheitsprodukt angekündigt, das ich eigentlich von diesem Unternehmen nicht erwartet hätte: Juniper Cloud Workload Protection.

All-Flash: Mehr Speed, weniger Abwärme, tiefere Kosten.

Der chinesische Technologiekonzern Huawei ist vor allem als 5G Mobilfunk-Netzausrüster und als Smartphone-Hersteller bekannt. Das Unternehmen, 1987 gegründet, ist heute mit einem Markenwert von rund 65 Milliarden US-Dollar die wertvollste Telekommunikationsinfrastrukturmarke der Welt[i]. Doch das…

Unsere Weihnachtsgeschichten - mit Rafisa.

Jugendliche Informatiker:innen mit Autismus und ihr Umfeld brauchen kein Mitleid. Sondern einen kompetenten, tatkräftigen Partner, der ihre Herausforderungen kennt, sie versteht, ernst nimmt und aktiv Hindernisse aus dem Weg schafft. UMB verzichtet darum dieses Jahr auf Weihnachtsgeschenke und…

So unterstützt der SolMan bei S/4-Hana-Migrationen.

Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die ERP-Suite durch die neue S/4-Hana-Softwaregeneration abzulösen. Clever eingesetzt, unterstützt der SolMan während des gesamten Migrationsprojekts.  

Young Talents Hackathon im Neubad: Eintauchen in den IT-Beruf – 30 Stunden lang.

Vom Freitag, 29. Oktober bis Samstag, 30. Oktober wurde der erste Young Talents Hackathon in der Zentralschweiz durchgeführt – 30 Stunden am Stück! Den Organisatoren UMB und ICT Berufsbildung Zentralschweiz ging es darum, Jugendliche für IT-Berufe zu begeistern. Daraus geworden ist ein gelungener…

Bild IBM Logo

KI und die Cloud verlangen nach neuer Datenspeicherung.

Die hybride Cloud und die Verarbeitung von ortsunabhängigen Daten wie auch die riesigen Datenmengen, die durch KI generiert werden, zwingen die Anbieter von Speichertechnologien zu neuen Denkweisen und Ansätzen. Der konsistente Zugriff auf und die Verfügbarkeit von Datenströmen in einer hybriden…

Windows–Server-Aktualisierung: Das sind Ihre Optionen.

Windows Server und deren User stehen vor einem Übergang: Der Lebenszyklus von Windows Server 2012 geht langsam (aber sicher) zu Ende. Am 10. Oktober 2023, also in gut zwei Jahren, wird der Support eingestellt. Auch das Extended-Security-Updates-Programm (ESU) für Server 2008 wird im Januar 2023…

VMworld 2021: Das Zauberwort heisst Multicloud.

In einem Unternehmen verschiedenste Applikationen auf verschiedensten öffentlichen Clouds einzusetzen, wird zur Norm werden, wenn es um die Business-IT der nächsten Jahrzehnte geht. Zumindest sieht man das bei VMware so und richtet deshalb alle Aktivitäten darauf aus, die Businesswelt dabei zu…

UMB erweitert Kapazität für ICT-Berufsausbildung massiv.

Cham, 4. Oktober – Die IT-Dienstleisterin UMB investiert weiter in die Nachwuchsförderung im Informatikbereich. So wird das Unternehmen ab dem Jahr 2022 anstatt jährlich aktuell 4 bis 5 deren 8 bis 10 neue ICT-Lernende einstellen. Damit steigt die Zahl der Stellen für Lernende inklusive…

Bild IBM Logo

Quantencomputing für den praktischen Einsatz rückt näher.

Quantencomputer sind so etwas wie der heilige Gral der Informationstechnologie. In den modernsten Labors der Welt arbeiten die besten Physiker, Mathematiker und IT-Spezialisten daran, die Quanteninformatik für die tägliche Anwendung ausserhalb der Laboratorien bereitzustellen. Der Grund:…

Deep Dive: Firewall Evaluation und Härtung

Was tun, wenn Ihre Firewall voller Löcher ist, wie ein Schweizer Käse?

Zusammenarbeiten und gewinnen

Talent gewinnt Spiele, aber Teamwork und Intelligenz gewinnen Meisterschaften.

IBM Power10-Launch: Kraftvolle IT für die Hybrid Cloud.

Die neuen IBM Power10 -Server sind Rechner mit immens leistungsfähigen 7-Nanometer-Prozessoren,  konzipiert für die Anforderungen moderner Cloud-Computing-Plattformen. Die neueste IBM-Power-Generation wird am Mittwoch, 8. September an einer virtuellen Veranstaltung global lanciert.

Deep Dive: Junos OS Upgrade: So geht’s

Upgrades von Netzwerkgeräten kann sich manchmal anfühlen wie eine Herzoperation. Es handelt sich um einen riskanten Eingriff, der eine sorgfältige Planung und präzise Ausführung erfordert. Wir können ihnen dabei helfen, damit ihr Upgrade problemlos verläuft.

Deep Dive: Konfigurieren der MX 10K-Portgeschwindigkeiten

Die Konfiguration der MX 10K-Portgeschwindigkeiten ist nicht ganz so einfach, wie man denken könnte. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie Stolpersteine vermeiden können.

Deep Dive: JNCIP-SEC Prüfungsvorbereitung

Alles begann am 20. August 2021 mit einer E-Mail-Nachricht von Juniper Education Services, die mich daran erinnerte, dass meine JNCIP-SEC-Zertifizierung in sechs Monaten ablaufen werde.

Die IT-Branche kann sich Altersdiskriminierung nicht leisten.

Der Fachkräftemangel in der IT-Branche ist seit Jahren ein Thema – und wird es noch längere Zeit bleiben. Deshalb ist es umso wichtiger, dass bestandene IT-Spezialisten in ihrem Fachgebiet weiter arbeiten, auch wenn sie nicht mehr ganz jung sind. Das Potenzial solcher Fachkräfte auszunutzen, ist für…

Bild IBM Logo

IBM Nanometer-Prozessoren – spezialisiert auf die Hybrid-Cloud und KI

Wenn es um Rechenleistung und Prozessoren geht, hat IBM schon seit Jahrzehnten Pionierarbeit geleistet. Kürzlich hat das Unternehmen bekanntgegeben, dass es 2-Nanometer-Prozessoren entwickelt hat. Das Design ermöglicht es, bis zu 50 Milliarden Transistoren auf einem Chip zu platzieren, der…

Identitätsmanagement: Was Sie wissen. Was Sie haben. Was Sie sind.

“Wir werden uns in Zukunft nicht auf Passwörter verlassen können“, sagte Bill Gates vor beinahe 20 Jahren voraus. [i] Seine Prognose ist wahr geworden. Passwörter sind längst nicht mehr genug, um IT-Infrastrukturen zu schützen.  Allerdings gibt es Mittel und Wege, das Risiko von Datendiebstählen,…

Deep Dive: Fehlersuche und Behebung

Juniper hat sich mit seinem einheitlichen Betriebssystem Junos OS und einem umfangreichen Portfolio mit physischen und virtuellen Netzwerk- und Sicherheitsprodukten zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen Markt entwickelt.

Wie viel Homeoffice braucht (und erträgt) die neue Normalität?

Die Corona-Pandemie bremst das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben immer noch. Vorausschauende Firmen planen aber schon jetzt für die Zeit nach Corona, die, dank erfolgreicher Impfkampagnen, hoffentlich eher früher als später kommt. Ein Trend zeichnet sich ab: Homeoffice ist gut, Büro ist…

UMB erweitert das Angebot für Business & Technologie Transformation.

Cham/Wallisellen/Zürich, 3. Mai 2021. ubitec und meshTec verstärken UMB mit ihren erfahrenen Teams bei der Entwicklung von Software und auf dem Weg Richtung Cloud Native. Damit entsteht ein einzigartiges Schweizer Angebot zur ganzheitlichen Digitalisierung von Unternehmen, womit UMB ihr…

Malware per Update: Sunburst wird uns noch lange beschäftigen.

Stellen Sie sich vor, dass beim nächsten automatischen Betriebssystem-Update für Ihren PC unbemerkt ein bösartiges Programm mitgeliefert wird, das Ihr Gerät für Hacker zugänglich macht. Genau das ist den Usern der SolarWinds Orion-Plattform passiert. Updates für deren IT-Management-Software waren…

Warnung: Ihr nächster Anrufer könnte ein Hacker sein.

Die Masche ist nicht neu, scheint aber immer noch zu wirken und wird aktuell wieder eingesetzt. Cyberkriminelle rufen Personen in Zielfirmen an und informieren Sie über einen Lieferschein oder eine Empfangsbestätigung, die in Kürze per E-Mail eintreffen werde. Sowohl der Anrufer als auch der…

Great Place to Work - auch im Tessin!

UMB ist mit einer Filiale in Agno im Tessin auch in der Südschweiz gut vertreten. Wir sind mehrfach ausgezeichnete beste Arbeitgeberin der Schweiz, Great Place to Work.

Die vielen Vorteile und Möglichkeiten einer Vorwärts-Cloud-Strategie.

KMU und Grossunternehmen investieren weltweit Milliarden, um ihre Daten und IT-Tasks in die Cloud zu migrieren. Sie tragen damit zu einem regelrechten Cloud-Boom bei. Die Vorteile der Cloud sind weitreichend: Sie erleichtert die Nutzung neuer Technologien, ist fast unendlich skalierbar, erhöht die…

UMB wird erneut mit dem IBM Top Partner of the Year Award ausgezeichnet!

UMB wird als einer der grössten IBM Partner der DACH-Region für 2020 und nach 2019 zum zweiten Mal mit dem IBM Top Partner of the Year Award ausgezeichnet. Die Auszeichnung geht jeweils an den umsatzstärksten und engagiertesten Partner der IBM.

Microsoft Viva: Es lebe die integrierte digitale Mitarbeiter-Plattform.

Die Pandemie habe zu einem nie dagewesenen Experiment in Sachen Fernarbeit geführt, sagt Microsoft Chef Satya Nadella. Für die Betroffenen habe dies zu teilweise dramatischen Auswirkungen geführt. Aber nicht nur jene Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die ihren Arbeitsplatz plötzlich in der eigenen…

SaaS aus der Cloud, um die Datenflut zu sichern.

Privatpersonen, Unternehmen, Staaten und andere Organisationen produzieren unvorstellbar grosse Mengen an Daten. Allein im letzten Jahr kamen weltweit 59 Zettabytes dazu[i] – das entspricht einer Milliarde Terabytes oder einer Billion Gigabytes. Ein grosser Teil dieser Daten muss gesichert werden.…

Strategische Games und virtuelle Fans: Fussball in Zeiten der Pandemie.

Wie im Arbeitsleben trägt die Digitalisierung der Gesellschaft auch in der Freizeit dazu bei, dass wir unseren Hobbys auch in diesen aussergewöhnlichen Zeiten nachgehen können. Virtueller Fussball zum Beispiel findet weltweit immer mehr Anhänger. Dafür braucht es keine Xbox oder PlayStation – ein…

Höchster Red-Hat-Partnerstatus für UMB!

Cham/Zürich, 18. Februar 2021. UMB erreicht mit dem Premier Business Partner Status die höchste Stufe bei Red Hat. Als gleichzeitig grösster IBM Partner der Schweiz und als langjähriger SAP-Partner bieten wir schweizweit einzigartiges Know-how rund um Container, Cloud und SAP.   

UMBs höchster VMware Partnerstatus beflügelt Ihre Transformation.

UMB erreicht mit dem Principal Partner Status erneut die höchste Stufe bei VMware. VMware und UMB schaffen die digitalen Grundlagen für die Weiterentwicklung und die operative Exzellenz Ihres Unternehmens.

Azure, AWS & Co: Warum immer mehr einsteigen.

Die Public Cloud ist zum Mainstream geworden: Schon in diesem Jahr sollen gemäss Prognosen mehr als 90 Prozent aller Workloads in Cloud-Datacenters verarbeitet werden – der grösste Teil davon in der Public Cloud. Der wichtigste Grund für die Popularität der Cloud ist die Möglichkeit, von überall her…

Technologie, die Zeit, das Geld und wir.

Für den griechischen Philosophen und Naturforscher Aristoteles war Zeit “das Mass der Veränderung“, für Albert Einstein war sie relativ. Für viele Menschen ist die Zeit ganz einfach Mangelware - obwohl uns die Technik noch nie zuvor so viel Arbeit abgenommen hat, wie heute. Die durch Technologie…

Hecht und Claudio Zuccolini: UMB ist, wenn die Weihnachtsparty trotzdem steigt!

23. Dezember 2020 – Was macht die beste Arbeitgeberin der Schweiz, wenn die Weihnachtsparty nicht stattfinden kann? Eine Weihnachtsparty. Einfach digital, aber mit der gleichen Begeisterung und Top-Showacts wie jedes Jahr. Die aktuell wohl angesagteste Schweizer Rockpopband Hecht und Claudio…

Setzen Sie die Cloud zuoberst auf die Wunschliste!

Die Pandemie wirkte sich gezwungenermassen auch auf die digitalen Strategien vieler Unternehmen aus, was wiederum zu einer stärkeren Nutzung von Cloud-Technologien geführt hat. Die Cloud gehört inzwischen bei den meisten Unternehmen zur IT-Infrastruktur. Wer sie nicht hat, setzt sie auf die…

Allein an der Spitze: UMB wird Commvault Marketbuilder!

Cham/Wallisellen, 14. Dezember 2020. Erneut ganz vorne: UMB erreicht als einziger Schweizer IT-Dienstleister den Marketbuilder Partnerstatus von Commvault und ist gleichzeitig einziger Service Advantage+ Partner. Das garantiert erstklassiges Know-how für Ihre Commvault-Projekte und ist das Ergebnis…

Aus den Tiefen des Internets: Hackerattacke auf Cyber-Security-Firma!

FireEye, eine wichtige amerikanische Cyber-Security-Firma, die ihr Geld damit verdient, hochkarätige Kunden zu schützen, hat bekanntgegeben, dass ihre Systeme von einer "Nation mit erstklassigen Angriffsfähigkeiten" angegriffen worden seien. Den Hackern gelang der Diebstahl digitaler…

Internet aus dem All für die Azure Cloud.

Was haben Microsofts Azure Cloud und Elon Musks SpaceX-Starlink-Projekt gemeinsam? Die beiden Unternehmen machen die Datenverarbeitung und den Datentransport auch in den entlegensten Regionen der Welt möglich. Dank Microsoft und Starlink kann Cloud Computing in Gebiete gebracht werden, wo die…

Huawei zeichnet UMB gleich doppelt aus!

Cham/Zürich, 3. Dezember 2020. UMB erreicht mit Gold die höchste Partnerstufe bei Huawei. Gleichzeitig wurde UMB der Titel «Breakthrough Partner of the Year» verliehen. Beide Auszeichnungen stehen für überlegenes Huawei-Know-how und unzählige erfolgreiche Kundenprojekte. 

Ausgezeichnete Security: UMB wird Sophos MSP Partner of the Year!

Sophos hat UMB mit dem MSP Partner of the Year 2020 ausgezeichnet. Darauf sind wir sehr stolz, verbindet uns doch eine langjährige und vertrauensvolle Partnerschaft mit Sophos. Diese Auszeichnung unterstreicht den Leading Edge Anspruch von UMB beim Thema Security.

UMB auch in der Berufsbildung ganz vorne.

UMB AG gewinnt dank Teamspirit und Know-how den ICT Education & Training Award 2020 in der Kategorie ab 100 ICT Mitarbeitende! UMB ist damit nicht nur beste Schweizer Arbeitgeberin und beste Schweizer Arbeitgeberin Europas, sondern auch als ICT Berufsbilderin ganz vorne!

Bild IBM Logo

Dreimal stärker, dreimal effizienter und der Spezialist für die Hybrid Cloud

IBM Power Systems[i] sind schon seit Jahren für viele Grossunternehmen und KMU unentbehrlich. Nun hat IBM die nächste Generation dieser Serie vorgestellt. Das Design ist ganz auf Energieeffizienz und Leistung ausgerichtet. Der 7-Nanometer-Chip ist nur so gross wie eine Briefmarke und enthält 18…

Im Ransomware-Zeitalter muss Datensicherheit kompromisslos sein.

Ransomware-Attacken haben in den letzten Monaten stark zugenommen. Die Frage stellt sich: Wie können Geschäftsdaten effizient vor solchen Angriffen geschützt werden? Datensicherung ist einer der wichtigsten Bestandteile jedes Datensicherheitskonzeptes. Sie muss sicherstellen, dass die Geschäftsdaten…

Business Apps: “Einmal bauen, überall einsetzen“

Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, ist im globalen Rennen um Multi-Cloud-Container-Plattformen zuvorderst mit dabei. Laut Forrester Research ist OpenShift die am weitesten verbreitete Multi-Cloud-Containerplattform im Markt.

Your browser does not support the video tag.

Unter dem Meer funktionieren die Server besser.

Vor zwei Jahren hat Microsoft ein Rechenzentrum im schottischen Meer versenkt. 864 Server mit 27,6 Petabyte Speicher, versorgt in einem dichten Stahlzylinder, lagen danach gut 30 Meter unter der Wasseroberfläche und erledigten dort ihre Aufgabe. Die Energie für den Betrieb kam ausschliesslich von…

Deep Dive: Junos-Upgrade: Dateisystem ist voll - Teil 2

Es gibt einige neue Entwicklungen in Bezug auf das Upgrade von EX2300- und EX3400-Geräten.

Grossartig: UMB wird erneut beste Schweizer Arbeitgeberin in Europa!

Cham, 10. September 2020 – Nach vier Siegen in Folge als beste Arbeitgeberin der Schweiz sind wir auch europaweit unter den Top 5 - bei weit über 3'000 evaluierten Firmen! Das UMB Winning Team belegt dieses Jahr in der europäischen Kategorie der Medium Workplaces von Great Place to Work den fünften…

Bild IBM Logo

Covid-19 ist immer noch ein Gesundheitsrisiko für Ihre IT-Infrastruktur.

Covid-19 gefährdet nicht nur Ihre Gesundheit, sondern auch Ihre IT-Infrastruktur. Das ist nicht nur eine Behauptung von IT-Sicherheitsexperten, die das grosse Geschäft wittern, sondern eine Tatsache, die durch Zahlen belegt wird. Auch Interpol hat diesbezüglich eine globale Warnung veröffentlicht.

Die SBB kreieren viel wertvolle Zeit bei der Reise in den Süden.

Mit der Eröffnung des Ceneri-Basistunnels am 4. September ist die neue Eisenbahn-Alpentransversale (Neat) fertiggestellt. Damit gelingt es unserem Kunden SBB, mit enormen Investitionen und modernster Technologie die Reisezeit in den Süden mit dem Zug signifikant zu verkürzen. Zeit ist relativ und…

Exchange 2010 Support endet am 13. Oktober 2020!

Am 13. Oktober 2020 endet der Support für Exchange 2010 definitiv. Unternehmen, die immer noch mit Exchange 2010 arbeiten, sollten sofort mit den Migrationsvorbereitungen beginnen, damit sie nicht unter Druck geraten. Als Alternativen stehen die Cloud-basierte Exchange Online-Version (Office 365)…

Bild IBM Logo

So viel Sicherheit braucht Ihr Homeoffice.

Ungenügendes Sicherheitsbewusstsein und unzulängliche Sicherheitsmassnahmen erhöhen das Risiko für Cyberattacken im Homeoffice. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, diese Situation zu korrigieren.

Warum Homeoffice die Unternehmensstrategie und -kultur aufmischt.

Während sechs Wochen Lockdown haben Schweizer Pendler 17 Millionen Stunden nicht im Berufsverkehr verbracht. Das entspricht 8’850 Arbeitsjahren. Ein Zeitgewinn, auf den der Markt, die Unternehmen und erst recht viele Mitarbeitende nicht mehr verzichten wollen - und sollen. Digital von zu Hause zu…

Breaking News: Kritische Sicherheitslücke auf Ihren SAP AS Java Systemen!

Auf fast allen SAP AS Java Systemen wurde eine kritische Sicherheitslücke entdeckt. Sie ermöglicht es dem Angreifer, auf die Daten der SAP Datenbank zuzugreifen sowie mit dem OS Benutzer <SID>adm und oder SapService<SID> Betriebssystemkommandos auszuführen.

Die Digitalisierung ist eine mächtige Zeitmaschine.

Die Idee ist so faszinierend, dass darauf ein ganzes literarisches Sub-Genre aufgebaut wurde: Die Zeitmaschine, ein Gerät, das es ermöglicht, in die Vergangenheit oder in die Zukunft zu reisen. Doch was würden wir tun, wenn wir die Zeit wirklich bereisen könnten, wie ein Land, das uns Destinationen…

Schon wieder die Schnellsten: UMB von Veeam als 'Fastest Growth of the Year' ausgezeichnet!

Baar / Cham – 23. Juni 2020: Veeam Software, führender Anbieter von Backup-Lösungen für Cloud-Datenmanagement, zeichnete heute UMB mit dem Award 'Fastest Growth of the Year' für 2019 aus. Damit ist UMB auch bei Veeam der am schnellsten wachsende Partner mit dem grössten Know-how. 

Deep Dive: Juniper Memory Leak

Hassen Sie es nicht auch, wenn kritische Netzwerkgeräte spontan neu starten? Dann ist dieser Artikel zum Thema Juniper Memory Leak genau das Richtige für Sie!

Device as a Service: IT à la Carte von UMB.

Hinsetzen und geniessen: Device as a Service von UMB heisst, dass Sie sich ab sofort nicht mehr um Ihre Endgeräte kümmern müssen. Sie profitieren jederzeit von so viel IT, wie Sie gerade benötigen. Das erspart Ihnen Investitionen, langwierige LifeCycle-Projekte und zeitintensive Updates. Mehr Zeit…

Was macht ein Unternehmen zum Great Place to Work?

Cham, 14. Juni 2020 – Wie wird man Great Place to Work? In einem Interview mit der Sonntagszeitung gibt UMB CEO Matthias Keller Auskunft. UMB wurde vier Mal in Folge beste Arbeitgeberin der Schweiz, in diesem Jahr hat es sogar zuoberst aufs Treppchen der Kategorie Large Enterprise gereicht. Zudem…

Das Tor für Ihre Verbindung zur Welt: Hybrid Cloud, Multi Cloud und Colocation.

Unternehmen, die sich am richtigen Ort einloggen, können mit einer einzigen Verbindung zur Aussenwelt mit verschiedensten Clouds und ihren eigenen Branchennetzwerken an verschiedensten Standorten Daten tauschen - oft über softwaredefinierte Plattformen. Das ist im Zeitalter von Multi-Cloud und…

creating time___Schweizer Sommergeschichten.

Cham, 2. Juni 2020 – Besondere Zeiten erfordern besondere Massnahmen: UMB ermöglicht als beste Arbeitgeberin der Schweiz ihren Kolleginnen und Kollegen Sommerferien in Arosa und Davos Klosters - zu unschlagbaren Konditionen. Und hilft mit, aus der Krise eine grosse Chance für den Schweizer Tourismus…

Veränderte Arbeitsgewohnheiten führen zu neuen Risiken.

Der Trend geht klar hin zu Homeoffice, Future Workplace, BYOD. Eine sinnvolle Entwicklung, die zu hoher Arbeitsflexiblität führt, aber leider auch Cyberkriminelle freut. Denn rund 70% der erfolgreichen Attacken werden über den Endpoint geführt. Die Cyber Security Experten von UMB prüfen die…

Your browser does not support the video tag.

Grossartig: UMB ist erneut beste Schweizer Arbeitgeberin.

Cham, 13. Mai 2020 – Nicht Grösse zählt, sondern Teamspirit und Begeisterung! UMB ist auch in der Königsklasse – ab 250 Mitarbeitende – die beste Arbeitgeberin der Schweiz! Das international renommierte Great Place to Work Institut zeichnet UMB zum vierten Mal in Folge als beste Schweizer…

Your browser does not support the video tag.

UMB wird erste  IBM Top Partner of the Year Award Gewinnerin!

UMB wird mit hohen zweistelligen Wachstumsraten einer der grössten IBM Partner der DACH-Region und dafür mit dem IBM Top Partner of the Year Award ausgezeichnet. Der All Award geht jeweils an den umsatzstärksten und engagiertesten Partner der IBM.

Zyt ha isch gäng guet. Zyt mache isch äuä no besser.

Unser neuestes Baby ist eine Bernerin. Wir starten klein und werden zusammen mit unseren Berner Kunden wachsen. Unsere Niederlassung liegt an der Spitalgasse 28, nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt. creating time – mitten im Herzen von Bern.

UMB wird Platinum Partner von NetApp!

UMB erreicht die höchste Partnerstufe bei NetApp. Die Auszeichnung steht für überdurchschnittliche Erfahrung und Kompetenz. Sie garantiert besten Zugang zu Top-Technologien von NetApp.

I see U _ UMB Cyber Defense Center.

Jedes Endgerät ist eine potenzielle Schwachstelle, und Zeit der entscheidende Faktor, wenn es um Cybersicherheit geht. Das neue UMB Cyber Defense Center ist immer bereit, einzugreifen. An sieben Tagen die Woche und rund um die Uhr überwachen wir Ihre IT Security. Denn nur permanentes Monitoring…

Microsoft und die Azure-Cloud: Das perfekte Linux Ökosystem.

Microsoft sei “der grösste Open-Source-Projekt-Unterstützer der Welt“, sagt Microsoft-Cloud-Chef Scott Guthrie. Dass es so weit gekommen ist, kann auf den immensen Erfolg der Microsoft Azure-Cloud zurückgeführt werden, die von Microsoft seit Jahren auch als Linux-Ökosystem positioniert wird. So…

So erreichen Sie Topleistung, Sicherheit und höchste Verfügbarkeit für Ihr Netzwerk.

Der sichere und hochverfügbare Zugriff auf Firmendaten ist essenziell für den Erfolg jedes Unternehmens. Die Auslagerung dieser Daten in die Cloud stellt entsprechend hohe Ansprüche an die Netzwerkanbindung. Yanick Ulrich, Senior Network und Security Engineer, erklärt im Folgenden, wie…

Hat Ihr SAP genügend Grip fürs digitale Zeitalter?

Die Zukunft heisst SAP S/4HANA. Doch die Transformation auf S/4HANA mit alten Systemen bringt nur bedingt einen Produktivitätsgewinn. Darum warten viele auch ab. Wieso nicht den Systemwechsel nutzen, um Ihre gesamte SAP Basis zu überdenken und die Digitalisierung voranzutreiben? SAP bietet nicht nur…

Sicherheit - auch am äussersten Rand Ihres Netzwerks

Mitarbeiter greifen heute sowohl vom Firmensitz als auch aus den Filialen auf Anwendungen in der Cloud und Security-as-a-Service-Lösungen (SaaS) zu. Das macht den Betrieb eines Weitbereichsnetzes (WAN) und dessen Sicherung an den Ränder schwieriger denn je. Ausserdem bringen…

COVID-19 Coronavirus: Und plötzlich ist man mitten drin …

Die aktuelle Situation rund um den Corona-Virus betrifft auch UMB. Lesen Sie in unserem Blog, wie wir damit umgehen, welche Massnahmen wir treffen, wie wir unser Verhalten anpassen. Wir nutzen unsere Organisation sowie unsere Kultur und Governance, verbunden mit modernsten technischen Hilfsmitteln,…

UMB Bern sagt Dankeschön!

Mit UMB bereit sein für die Cloud und Azure Schweiz: Wir bedanken uns bei unserem treuen Publikum in der Welle 7 in Bern. Wir hoffen, dass Ihnen UMB - als Early Adopter von Microsoft Azure Schweiz - die notwendigen Entscheidungsgrundlagen für den Einstieg in die Schweizer Azure Cloud vermitteln…

Ransomware-Angriffe in der Schweiz: Schützen Sie Ihr Unternehmen jetzt!

In den vergangenen Wochen gab es in der Schweiz mehr als ein Dutzend neue Ransomware-Fälle. Kriminelle Angreifer verschlüsselten die IT-Systeme sowohl von KMU als auch von Grossbetrieben und machten sie damit unbrauchbar. Für die Entschlüsselung stellten die Täter Lösegeldforderungen, zum Teil in…

Your browser does not support the video tag.

Bereit für SAP S/4HANA? Wir fühlen Ihrer SAP-Umgebung den Puls!

Bald ist Schluss, SAP R/3 wird nicht mehr unterstützt. Zeit, sich mit dem Thema zu befassen, um späteres Herzflattern zu vermeiden. Eine Migration kann sehr aufwändig sein. Deshalb es lohnt sich, schon jetzt zu klären, was die Migration nach S for HANA für Sie organisatorisch, technisch und…

Zeit, Ihr SAP weiterzuentwickeln.

Betreuen Sie Ihre SAP-Umgebung noch selber? UMB übernimmt für Sie den SAP-Basisbetrieb. Sie profitieren von exakt kalkulierbaren Kosten, klar geregelten Verantwortlichkeiten und perfekter Skalierbarkeit. Geniessen Sie die gewonnene Zeit für die Weiterentwicklung Ihres SAP - oder einfach für Ihr…

IBM z15: Die Cloud, so sicher und privat wie Sie sie brauchen

Die Cloud wird immer wichtiger, immer prävalenter und immer sicherer. Immer mehr Firmen verschieben ihre Applikationen in die Cloud. Im Zuge dieser Entwicklung hat IBM die neueste Mainframe-Generation entwickelt. Das jüngste Mainframe-Modell z15 wurde mit dem Mantra "the cloud you want with the…

Your browser does not support the video tag.

Herzerwärmende Momente im kalten Zürcher Hauptbahnhof. UMB creating time.

«Hallo junger Mann, haben Sie einen Moment für mich? Ich möchte Ihnen Zeit schenken - Ferienzeit». So wurden zufällig vorbeigehende Passanten am Zürcher Hauptbahnhof begrüsst – direkt aus der UMB Zeitmaschine.

1_Rebranding ___ the art of creating time

Cham, 13. Januar 2020 – Wir glauben, dass Zeit eine der wertvollsten Ressourcen der Welt ist. Zeit ist der Rohstoff, um aus Ideen grossartige Projekte zu machen. Deshalb spielt sie eine tragende Rolle bei unserem Rebranding. Unser Auftritt umfasst eine neue Sicht auf die Art, wie wir Services…

Die digitale Kooperation stellt besondere Sicherheitsansprüche

Citrix steht in vielen Unternehmungen für mobiles Arbeiten und lässt Menschen auf der ganzen Welt ortsunabhängig digital kooperieren. Dabei spielt Datensicherheit eine immens wichtige Rolle. Das führt nicht selten zu einem Dilemma: Wie bekommt man Security, Usability und Betriebskosten unter einem…

ESPC19: SharePoint bringt KI in die Kollaboration.

Die ESPC19, die jährliche SharePoint-Konferenz verspricht Experteninhalte und Kontakte für SharePoint-, Office 365- und Azure-Profis. Und natürlich gibt es immer viele Kollaborations-News. 2500 Teilnehmer sind dieses Jahr nach Prag gekommen, und für UMB war unsere SharePoint-Expertin Elvira…

5, 4, 3, 2, 1, Zeit für ___

Der Countdown läuft. Am 13. Januar wird UMB mit einer weiteren Zündstufe seine erfolgreiche Unternehmens-Mission fortsetzen. Sie dürfen sich auf ein Rebranding freuen. Und eines sei schon verraten: Der Faktor Zeit wird dabei eine grosse Rolle spielen.

Office 365 ab sofort aus der Schweizer Microsoft Cloud verfügbar.

Microsoft feierte vor ein paar Monaten die Eröffnung eines neuen Datacenters in der Schweiz. UMB hat an verschiedenen Events zu Azure darüber berichtet, der nächste Anlass fand am Donnerstag, 27. Februar 2020 in der Welle 7 in Bern statt. Ab sofort ist Office 365 verfügbar. Wir beantworten sämtliche…

UMB Nachlese Azure Zürich

Mit UMB bereit sein für die Cloud und Azure Schweiz: Wir bedanken uns bei unserem treuen Publikum im Au Premier in Zürich. Wir hoffen, dass Ihnen UMB - als Early Adopter von Microsoft Azure Schweiz - die notwendigen Entscheidungsgrundlagen für den Einstieg in die Schweizer Azure Cloud vermitteln…

Apps, Geräte und die Cloud: Vernetzung ohne Grenzen.

Der europäische Ableger der VMworld, der Konferenz für Virtualisierung und Cloud Computing, die von VMware veranstaltet wird und auch dieses Jahr wieder in Barcelona stattfand, war auch diesmal ausgezeichnet besucht. Rund 14‘000 Analysten und Journalisten informierten sich an der grössten…

Deep Dive: Junos-Upgrade - Dateisystem ist voll

Nicht genügend Speicherplatz beim Junos-Upgrade (EX2300 und EX3400): Dies ist eine Ergänzung zum Artikel KB31198 von Juniper, der sich hauptsächlich mit den Switches der EX-Serie befasst.

Von kmh zu GHz und Gbits - mit Speed und Begeisterung.

Geschwindigkeit, Präzision, Reaktion und die richtigen Tools: das braucht ein Autorennfahrer genauso wie ein System Engineer, der seine Talente für UMB einsetzt. Wenn dieser UMB System Engineer auch als Hobby-Rennfahrer am Nürburgring unterwegs ist, dann passen Beruf und Freizeitgestaltung perfekt…

Microsoft Azure in der Schweiz: Was bedeutet das für Sie?

Die Microsoft Azure Cloud Schweiz kommt noch in diesem Jahr. Und mit UMB sind Sie ganz vorne dabei. UMB wurde von Microsoft Schweiz als Early Adopter ausgewählt - und darf exklusiv bereits vor dem offiziellen Launch die Schweizer Microsoft Datacenter in Zürich und Genf nutzen.

Hat Ihre IT das Idealgewicht? Wir messen jetzt Ihren BMI!

Der BMI Body Mass Index stellt Grösse und Gewicht in Relation - eine wichtige Messgrösse für den Gesundheitszustand. UMB hat eine Methode entwickelt, die auf der Basis Ihrer Betriebsgrösse, Branche und Anzahl der Beschäftigten errechnet, wie gross Ihre IT idealerweise sein sollte – ein BMI für…

UMB erreicht Platinum Status im Veeam ProPartner Programm!

UMB ist Platinum-Partner im Veeam® ProPartner-Programm und erreicht damit die höchste Veeam®-Partnerstufe. Die Auszeichnung steht fürErfahrung und Kompetenz bei der Bereitstellung eines einfachen, zuverlässigen und flexiblen Veeam-basierten Cloud-Datenmanagements für Unternehmen, die immer verfügbar…

Cybersicherheit: Ransomware – Zahlen oder nicht zahlen, das ist die Frage.

Bis jetzt war es eigentlich klar: Erpresser sollte man nicht bezahlen. Das ist nach wie vor auch die Empfehlung der zuständigen Behörden. Doch wenn Ransomware zum Ernstfall führt, fällt die Entscheidung nicht leicht. Schliesslich kann es sehr teuer werden, wenn ein Unternehmen für Tage oder gar…

UMB St. Gallen sagt Dankeschön!

Mit UMB bereit sein für die Cloud und Azure Schweiz: Wir bedanken uns bei unserem treuen Publikum in St. Gallen. Wir hoffen, dass Ihnen UMB - als Early Adopter von Microsoft Azure Schweiz - die notwendigen Entscheidungsgrundlagen für den Einstieg in die Schweizer Azure Cloud vermitteln konnte.

Phishing ist das gefährlichere Hacking.

Hacking ist nicht immer Hacking - auch wenn Cyberattacken in den Schlagzeilen fast immer so genannt werden. Häufiger sind Versuche, mit Phishing-E-Mails in IT-Systeme zu gelangen, weil Software und Antivirusprogramme dagegen so gut wie machtlos sind. Phishing zielt auf einzelne Mitarbeitende, weil…

Container für eine schnellere, schlankere und agilere IT.

Im Zeitalter der Digitalisierung und der agilen Software-Entwicklung genügen virtuelle Server oft nicht mehr. IT muss noch schneller, schlanker und flexibler sein. Das ist ein Grund dafür, dass Containerisierung immer breiteren Anklang findet. Die Technologie ist zwar nicht ganz neu - auf dem…

Ransomware: Schweizer Firmen im Fadenkreuz.

Dass kriminelle Hacker keine Sommerpause machen, mussten in den letzten Wochen verschiedene Schweizer Unternehmen feststellen. Wie die Melde- und Analysestelle Informationssicherung MELANI des Bundes mitteilte, wurden verschiedene Firmen angegriffen, ihre Unternehmensnetzwerke erfolgreich…

Soll DirectAccess noch eingesetzt werden? Was sind die Alternativen?

Always On VPN wird zur Zeit heiss diskutiert und gleichzeitig scheint ‘DirectAccess‘ an Popularität zu verlieren. Microsoft hat schon vor einiger Zeit verkündet, dass DirectAccess nicht mehr weiterentwickelt werde und deshalb ‘Always On VPN‘ genutzt werden soll. Allerdings wurde DirectAccess bis…

SQL 2008 Datenbanken: Ausrangieren oder wie weiter ohne Sicherheitsrisiko?

Seit 9. Juli 2019 liefert Microsoft keine Software- und Sicherheitsupdates für SQL Server 2008 mehr aus, was diese zu einem signifikanten Sicherheits- und Compliance-Risiko machen wird. Haben Sie schon einen Plan, wie Ihre bestehenden SQL 2008 Datenbanken weiterbetrieben werden können, ohne dass…

Moderne dynamische IT-Infrastrukturen benötigen Flash-Technologie.

Der weltweite Flash-Speicher-Markt ist seit dem letzten Jahr um gegen 40 Prozent gewachsen. Immer mehr IT-Infrastruktur wird mit Flash-Technologie ausgerüstet. Dafür gibt es gute Gründe. Flash ist nicht nur günstiger geworden, sondern ist die einzige Speichertechnologie, die den Anforderungen…

UMB gewinnt den IBM Bestseller Award!

UMB gewinnt den begehrten IBM Bestseller Award. In ihrer Begründung meint IBM, dass nicht nur der Umsatz sondern vor allem das überdurchschnittliche Know-how von UMB - sowohl im IBM-Hardware- wie auch im Software-/Service-Bereich - den Ausschlag gegeben hat.

UMB wird Fortinet Swiss Partner of the Year!

Sichere digitale Transformation und operative Exzellenz. Fortinet bietet umfassende Sicherheit für Netzwerke, Endgeräte, Anwendungen und Secure-Access-Produkte. Mit Produkten von Fortinet sorgt UMB für die sichere digitale Transformation und damit für operative Exzellenz.

IBM FlashSystem 9100 NVMe: leistungsstarker All-Flash, Multi-Cloud-Speicher (Deep Dive).

Das neue IBM FlashSystem 9100 steht mit zwei Modellen am Start. Beide Modelle sind bezüglich der Funktionalität identisch, das günstigere Einstiegsmodell 9110 verfügt über 4 x 8core Intel Skylake 1.7Ghz CPUs , das leistungsstärkere Modell 9150 über 4 x 14 Cores Intel Skylake 2.2 Ghz CPUs. Beide…

Office 365 macht Datenbackup nicht überflüssig.

Es gibt viele Missverständnisse, wenn es um wichtige Unternehmensdaten in der Cloud geht. Das gilt auch für Office 365. Einer der häufigsten Irrtümer besteht in der Verwechslung von Replikation und Backup. Dabei gilt: Replikation sorgt zwar für Verfügbarkeit - nur Backup stellt Wiederherstellbarkeit…

Es ist Zeit, SUSE 11 aufzugeben. Neue Versionen warten!

SUSE Linux Enterprise Server 11, aktuell mit Servicepack 4, war über viele Jahre hinweg quasi das SAP-Standard-Betriebssystem. Auch heute noch wird die Mehrheit der SAP und SAP-HANA-Systeme auf SUSE-Basis betrieben. Seit 31. März ist nun aber endgültig Schluss mit dem Standard-Support für die…

UMB: Attraktiv durch Expertenwissen und Transformations-Erfahrung.

Das auf IT spezialisierte globale Marktforschungsunternehmen IDC hat sich in einer ausführlichen Analyse der digitalen Transformation in Schweizer Unternehmen angenommen. Dabei spielt die Verlagerung von Business-Aktivitäten in die Cloud, mit Containern und PaaS (Platforms as a Service), eine…

NewVision Consulting und UMB AG gehen den gemeinsamen Weg.

Die inhabergeführte NewVision Consulting wird ab sofort unter dem Dach von UMB AG operieren und den Fokus auf Leading Edge SAP Consulting, Engineering, Sourcing und Cloud Services innerhalb der UMB AG stärken. Geschäftsführer Martin Bär - wie auch seine Partner Mathias Lang, Peter Leutwyler und…

Requirement Engineering: Herausfinden, was der Kunde will und braucht.

Das Erstellen von Anforderungsanalysen, im IT-Neudeutsch Requirement Engineering genannt, ist ein zentraler Bestandteil der Definition von IT-Dienstleistungen. Dabei geht es darum, die Benutzererwartungen für ein Produkt oder eine Dienstleistung zu ermitteln. Diese Anforderungen müssen relevant,…

Quick and easy: So richten Sie Ihre eigene DevOps-Umgebung ein.

Die Entwicklung von Software ist im Umbruch; monolithische Software hat ausgedient, agile, skalierbare und ständig verfügbare Programme sind gefragt. Software-Agilität wird durch DevOps und moderne Software-Entwicklung mit Containern angetrieben. Basierend auf der UMB Cloud haben wir eine Lösung…

Innovationsmanagement treibt die Digitalisierung an.

Innovation stellt sich in einem Unternehmen nicht automatisch ein. Innovative Ideen, die durchaus nicht nur auf der Führungsebene, sondern auf allen Stufen bei der täglichen Arbeit entstehen können, müssen gefördert werden, damit sie wachsen und unternehmerischen Erfolg bringen. Dazu braucht es…

Business Intelligence und künstliche Intelligenz: eine vielversprechende Kombination.

Business Intelligence (BI) und künstliche Intelligenz (KI) gehen immer öfter Hand in Hand, sind aber im Tagesgeschäft längst noch nicht auf dem gleichen Integrationslevel angelangt. IBM will dies ändern und bietet mit der PowerAI Enterprise Plattform eine Möglichkeit, künstliche Intelligenz im…

Datensicherung und Datenschutz in der Cloud.

Weltweit wurden im letzten Jahr Cloud-Computing-Umsätze von umgerechnet 143 Milliarden Franken erzielt. Ein grosser Teil dieser Dienstleistungen hat mit der Auslagerung und Sicherung von Daten in der Cloud zu tun. Cloud-Anbieter wissen: Für Geschäftskunden hat die Sicherheit ihrer ausgelagerten…

Swiss IT Cup 2019 Arosa - wo sich die IT-Branche mit den Fussball-Weltstars trifft.

Am diesjährigen Swiss IT Cup wurde im tief verschneiten Arosa zum sechsten Mal der Schweizer Fussball-Meister der IT-Szene gesucht …

UMB Expertenbericht vom Citrix Summit 19 in Orlando.

Am Donnerstag, 10. Januar 2019, ist der Citrix Summit in Orlando zu Ende gegangen. Für UMB an der Konferenz in Florida dabei waren Robert Magasi, Simon Fritschi und Mirco Suter. Lesen Sie hier eine Zusammenfassung unseres Citrix Engineering Teamleaders Mirco Suter - für alle, die nicht dort sein…

Digitalisierung für KMU: weder teuer noch komplex.

In der Schweiz gibt es eine Digitalisierungslücke. Sie liegt nicht etwa bei den Konsumenten - diese haben sich von der digitalen Revolution längst mitreissen lassen, und die Digitalisierung ist spätestens mit dem Smartphone bei ihnen angekommen. Anders sieht es mit vielen Schweizer KMU aus. Da…

Umzug in der IT: Reibungslos von einer IT-Landschaft in die andere!

Die meisten Business-IT-Systeme mit ihren Servern, Netzwerken und Clients sind über Jahre und Jahrzehnte organisch gewachsen. Der Umzug solch komplexer und hochintegrierter Legacy-Anwendungen in die Cloud-dominierte moderne IT-Landschaft ist alles andere als einfach. Besonders schwierig ist es,…

Dem Kommunikationsparadox entgegenwirken.

Kommunikationsmöglichkeiten gibt es heute so viele wie noch nie - und trotzdem ist es oft nicht einfach, Teammitglieder zur richtigen Zeit zu erreichen und in aktuelle Geschäftsprozesse zu involvieren. Diese Problematik gab Anlass zur Entwicklung einer ganzen Reihe von Produkten und…

IT Operations Manager als Schlüsselfunktion: Vom Techniker zum digitalen Vermittler!

Der Betrieb einer eigenen IT-Infrastruktur hat in vielen Unternehmen keine Priorität mehr; wichtig ist eine funktionierende Schnittstelle zwischen internen Stakeholdern und externen Serviceprovidern. IT-Operations-Spezialisten, die bisher vor allem durch technische Fähigkeiten glänzten, werden sich…

Digital Twins: Virtuelle Gegenstücke für die Business-Realität.

Das Internet der Dinge, zusammen mit schnellen drahtlosen Netzwerken, hochentwickelter Sensor-Technologie, Cloud Computing und KI hat es möglich gemacht, digitale Zwillinge von Geräten oder Prozessen zu schaffen.

Cognitive Intelligenz im Tagesgeschäft: Watson macht‘s vor.

KI-Branchenführer IBM bricht mit dem Konzept Watson auf immer breiterer Front in den geschäftlichen Alltag ein. Praktische Anwendungen finden sich zum Beispiel in der Industrie, der Energiewirtschaft, der Post oder im Finanzbereich.

UMB AG
Hinterbergstrasse 19
6330 Cham
Tel: +41 44 805 14 14
ServiceDesk: 0848 805 499
info@umb.ch

© UMB AG
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen