Webinar kompakt auf französisch: Was Unternehmen zur Meldepflicht bei Cyberangriffen wissen müssen.
Viele Unternehmen werden dazu verpflichtet, Cyberangriffe und Sicherheitsvorfälle zu melden. Der Bundesrat und das Parlament haben die entsprechenden gesetzlichen Grundlagen geschaffen, die Umsetzung der Meldepflicht wird in der Cybersicherheitsverordnung (CSV) festgelegt. Die Meldepflicht tritt voraussichtlich im ersten Halbjahr 2025 in Kraft. In unserem Webinar vom Donnerstag, 20. Februar 10:00 Uhr erfahren Sie, worauf Sie als Unternehmen besonders achten müssen und wie Sie sich optimal auf diese Vorgaben vorbereiten können. Unsere Experten Olivier Chotard von UMB und Pauline Meyer vom National Cyber Security Center (NCSC) verschaffen Ihnen in nur 20 Minuten einen Überblick. Das Webinar findet in französischer Sprache statt.
#Security Awareness #Cyber Defense CenterAlle Unternehmen, die in der Schweiz tätig sind, unterliegen künftig einer Meldepflicht bei Cyberangriffen. Insbesondere Unternehmen mit kritischen Infrastrukturen sind verpflichtet, Angriffe mit erheblichem Schadenspotenzial innerhalb von 24 Stunden dem NCSC zu melden. Eine gründliche Vorbereitung auf diese Meldepflicht sowie die Umsetzung geeigneter Sicherheitsmassnahmen tragen nicht nur zur Stärkung der nationalen Sicherheit bei, sondern helfen auch, das eigene Risiko erheblich zu reduzieren.
In unserem Webinar Kompakt vom 20. Februar um 10:00 Uhr erläutern Ihnen die Experten Olivier Chotard von UMB und Pauline Meyer vom NCSC, worauf es bei den neuen Meldepflicht-Bestimmungen ankommt und wie Sie sicherstellen, dass alle Vorgaben korrekt eingehalten werden. Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie auf dem neusten Stand.
Alles auf einen Blick
Wo
Online
Donnerstag, 20. Februar 2025
10:00 Uhr bis 10:20 Uhr
Speaker
Agenda
- Begrüssung und Vorstellung
- Ausgangslange
- Vorstellung NCSC
- Einführung der Meldepflicht: Was ist zu beachten, und was hat sich geändert?
- Wie kann Sie UMB unterstützen
- Fragerunde