IBM Labor Rüschlikon: Quantum Safe Encryption – Zukunftsmusik oder businessrelevantes Thema?
Das IBM Forschungslabor in Rüschlikon vereint Innovation und Technologie auf höchstem Niveau. Hier entstehen bahnbrechende Lösungen für die Herausforderungen von morgen, von künstlicher Intelligenz über Quantencomputing bis hin zu nachhaltigen Technologien. Gibt es einen passenderen Rahmen, um die IBM-IT-Technologien von heute und morgen zu erleben? Jetzt anmelden für unseren exklusiven Kundenevent vom Mittwoch, 5. März 2025. Bedingt durch den Laborrundgang sind die Plätze beschränkt - first come, first serve!
#IBM #Security Strategy Architecture #SIEMDas weltbekannte IBM Forschungslabor in Rüschlikon bildet die würdige Kulisse für einen Event der Extraklasse. Wir machen mit Ihnen nicht nur einen Rundgang durch die Labors, wo an Spitzentechnologie gearbeitet wird, sondern wir bringen Ihnen diese Technologie auch näher. IBM demonstriert, wie Quantum Safe Encryption funktioniert und welche Entwicklungen die Zukunft des Storage prägen. Die Sicherheitsexperten von UMB zeigen, wie UMB Quantum Safe Encryption einsetzt und aktuellen Cyber-Risiken begegnet.
Alles auf einen Blick
Wo
IBM Forschungslabor Rüschlikon, Säumerstrasse 4, 8803 Rüschlikon
Wann
Mittwoch, 5. März 2025
Anfahrt
https://www.zurich.ibm.com/directions.html
Speaker
Agenda
09:00 | Ankunft, Kaffee | |
09:15 | Begrüssung & Kick-off der Veranstaltung | Ralf Stäheli, CSMO, UMB |
09:30 | Kurzer Überblick IBM Research | Oliver Ottow Research Innovation Leader, IBM Research Europe |
09:45 | Quantum Safe Encryption | Marco Brenner (tbc) Quantum Safe Project Executive |
10:30 | Kaffeepause | |
10:45 | Future of Storage | Mark Lantz (tbc) Distinguished Research Scientist & Manager Tape Research |
11:15 | UMB: Security solution | Marc Rudin, Security Expert, UMB |
11:45 | Labtour (Quantum Experience, Besuch des Nanotechnologiecenters) | Oliver Ottow Research Innovation Leader, IBM Research Europe |
12:30 | Lunch | |
13:30 | Ende der Veranstaltung |