UMB Backup Irrtümer

Zehn Backup-Irrtümer, die Sie sich nicht leisten können.

Die regelmässige Sicherung Ihrer Geschäftsdaten stellt sicher, dass die Daten bei unerwarteten Ereignissen wie Systemausfällen, Naturkatastrophen oder Cyberangriffen geschützt sind und wiederhergestellt werden können. Lesen Sie im Folgenden, welche Fehlannahmen und Irrtümer im Zusammenhang mit Daten-Backup immer noch verbreitet sind.

Informieren Sie sich jetzt!

Datenverluste können plötzlich passieren; sie sind unvorhersehbar. Die Frage ist nicht, ob Sie Ihre Backup-Daten je brauchen werden; die Frage ist, wann Sie sie brauchen werden. Der Ausfall geschäftskritischer Daten kann äusserst negative Auswirkungen haben; Arbeitsprozesse, Produktivität, Kundenzufriedenheit, Geschäftsumsatz und Image können hart getroffen werden. Gute Backups sind das beste Gegenmittel. Sie reduzieren die Ausfallzeiten und verkürzen die Zeit für die Wiederherstellung.

 

Eine Kopie ist zu wenig

Daten benötigen mehrere Kopien, falls eine schadhaft oder beschädigt wird. Die Backup-Strategie 3-2-1 verlangt nach drei Sicherungskopien. Diese Methode ist einfach und effektiv, um den Verlust von Daten zu vermeiden.
 

Daten dürfen nicht erst gesichert werden, wenn es notwendig wird

Der Sicherungsprozess der Daten soll automatisiert werden, um menschliche Fehler zu vermeiden, Zeit und Ressourcen zu sparen. Dabei sollten aktuelle und detaillierte Dokumentationen zu Sicherungshäufigkeit, Speichermedien und Wiederherstellungsverfahren bereitstehen.

OceanProtect Backup Storage hilft

OceanProtect Backup Storage von Huawei ist eine Backup-Lösung für den gesamten Lebenszyklus Ihrer Daten, um Unternehmen bei der Bewältigung der rasant ansteigenden Datenmengen zu unterstützen. Sie ist darauf ausgelegt, Daten sicher und effizient zu sichern, indem sie eine Reihe von Technologien nutzt, wie zum Beispiel Deduplizierung, Komprimierung und automatisierte Sicherungsvorgänge. Diese Lösung eignet sich für Unternehmen, die einen zuverlässigen Schutz ihrer kritischen Daten und eine schnelle Wiederherstellung im Falle von Datenverlusten oder Katastrophen benötigen.

Mehr erfahren.

 

Wenn Sie sich Ihrer Backup-Strategie nicht sicher sind, lassen Sie uns helfen. Kontaktieren Sie uns jetzt – im Ernstfall werden Sie sehr froh darüber sein.

 

Ihre Ansprechpartner/innen

Daniel Giger
+41 58 510 17 12
daniel.giger@umb.ch

Zehn Backup-Irrtümer, die Sie sich nicht leisten können

Jetzt Formular ausfüllen und PDF herunterladen.