UMB integriert Datenservices für SBB, BLS und SOB.
Wie machen es die SBB, dass ihre Züge in korrekter Reihenfolge zum exakten Zeitpunkt am richtigen Ort sind? Dafür sorgen unterschiedliche Systeme, die eines gemeinsam haben: Es sind Dienstleistungen von UMB, die alles miteinander verbinden und dazu beitragen, dass Sie als Fahrgast pünktlich ankommen.
#Business Automation #Digital Process Factory #Business Process Management

Die SBB bringen täglich über 1,25 Millionen Reisende und 205’000 Tonnen Güter ans Ziel. Unterschiedlichste Applikationen sorgen dafür, dass Züge richtig zusammengestellt, Lokführer am richtigen Ort sind und alles auf den Fahrplan abgestimmt ist.
Das digitale Herz des Bahnverkehrs
Alle Informationen des Bahnverkehrs laufen über die zentrale Datendrehscheibe «Info Hub», an welche unter anderen auch die BLS und SOB angebunden sind. UMB unterstützt die SBB beim Bau und der Weiterentwicklung dieser Drehscheibe.
UMB mit Digitalisierungsexpertise in containerbasierten Technologien
Erst containerbasierte Plattformen und agile Entwicklungsumgebungen wie DevOps werden den Herausforderungen der künftigen Datenintegrationen gerecht. Deshalb werden in naher Zukunft streamingbasierte Integrationen – auf der Basis von Kafka auf OpenShift, Docker und Kubernetes – realisiert. Die entsprechenden Schnittstellen werden mittels API Management verwaltet.
Die SBB haben mehr Zeit für perfekten Kundenservice.
Ihre Ansprechpartner/innen
