Anihelp Tierhilfe: Patenschafts-Urkunden auf Knopfdruck dank UMB.
Anihelp Tierhilfe hat bis vor kurzem Patenschafts-Urkunden manuell in PowerPoint und InDesign erstellt. Damit ist jetzt Schluss. Eine neue automatisierte Cloud-Lösung ist viel einfacher und kreiert damit Zeit. Dank einem modernen Web-Interface können heute Daten von überall erfasst und eine Urkunde auf Knopfdruck erstellt werden. Durch die deutliche Vereinfachung und Beschleunigung des Prozesses bleibt mehr Zeit für innovative Tierhilfe. Der Auftrag ist ein gemeinnütziges Engagement von UMB, entwickelt von einem Lernenden.
#AWS #Automation #Business AutomationDer gemeinnützige Verein Anihelp Tierhilfe engagiert sich für Tiere in Not. Der Verein mit Hauptsitz in Thun hat den Anspruch, bedürftigen Tieren schnell, direkt und unkompliziert zu helfen. Um dem gerecht zu werden, sind einfache und Zeit kreierende Prozesse, die den Geschäftsalltag beschleunigen, sehr wichtig.
Analoge Datenerfassung frisst zu viel Zeit
Anihelp Tierhilfe basiert auf Freiwilligenarbeit. Viele der Freiwilligen sind nebenbei berufstätig. Deshalb ist es besonders wichtig, dass Prozesse schlank sind, um den Koordinations- und Administrationsaufwand so tief wie möglich zu halten.
Es ist wichtig für Anihelp Tierhilfe, aufgrund des begrenzten Budgets die Prozesse so stark wie möglich zu automatisieren. Einer dieser Prozesse betrifft die Bereitstellung von Patenschaften. Futter- und Kastrationspatenschaften werden vom Verein mit Urkunden verdankt. Sie wurden bisher manuell in PowerPoint und InDesign erstellt. Dieser Prozess kostete Anihelp Tierhilfe mehrere Stunden pro Monat, die besser in die Rettung von Tieren hätten investiert werden können.
Smartes Web-Interface bringt Einfachheit und Beschleunigung
Patenschafts-Urkunden sollen benutzerfreundlich und automatisiert erstellt werden können. Das Design ist immer gleich. Wir haben uns für ein einfaches Web-Interface entschieden. Dadurch können Helfende, die wenig technikaffin sind, auf Knopfdruck eine Patenschafts-Urkunde erstellen. Das ist erst noch mobil über den Browser und deshalb von überall her möglich.
Einfache Lösung dank AWS Amplify und Lambda
Unsere neue Web-Schnittstelle für Anihelp wird auf AWS Amplify gehostet. Dank AWS Amplify konnten wir eine Lösung entwickeln, die es einfach macht, Backends von Apps zu konfigurieren und Frontends für das Web zu erstellen sowie auch zu skalieren.
Um die Kosten zu minimieren und die Effizienz zu maximieren, haben wir uns für den Einsatz von AWS Lambda als Datenverarbeitungsdienst entschieden. Lambda ermöglicht es, Code zur Verarbeitung und Verwaltung von Daten auszuführen, ohne dass ein Server bereitgestellt werden muss. Lambda führt den Code auf einer leistungsstarken Rechnerinfrastruktur aus und übernimmt gleichzeitig die vollständige Verwaltung der dazugehörigen Ressourcen.
Die Daten werden in AWS S3 gespeichert, einem einfachen, hoch performanten und webbasierten Speicher-Service, der skalierbar ist. Dies ermöglicht es, Daten und Anwendungen in Amazon Web Services zu archivieren und zu sichern. Mit AWS Lambda und dem AWS S3 Speicherdienst konnten wir eine effiziente und kostengünstige Lösung für Anihelp Tierhilfe bereitstellen.
Urkundenerstellung: Statt Minuten sind es jetzt Sekunden
Das durch UMB entwickelte Web-Interface vereinfacht die Urkundenerstellung für die Anihelp Tierhilfe und verlangt kein tieferes technisches Know-how. Zusätzlich ermöglicht die Lösung eine mobile Bearbeitung. Das bedeutet, die Urkunden können via Handy oder Tablet erstellt werden, solange eine Internetverbindung besteht. Vor der Umstellung wurden mindestens fünf Minuten für die Urkundenerstellung benötigt. Jetzt sind es wenige Sekunden. Das kreiert jeden Tag Zeit für Anihelp Tierhilfe.
Ein gemeinnütziges Engagement von UMB
Dazu Cynthia Güntensperger, Vereinspräsidentin, Anihelp Tierhilfe: «Wir haben kostenlos eine Software-Lösung erhalten, die uns den Arbeitsalltag erleichtert. Das verschafft uns mehr Zeit für das Retten und Pflegen von bedürftigen Fellnasen. Danke UMB!»
Anihelp Tierhilfe hat mehr Zeit für Tiere in Not.
Ihre Ansprechpartner/innen
