UMB
Creating Time Bewirb dich jetzt!
  • Bewirb dich jetzt!
Seite teilen auf
  • Services
    • Consulting
    • Digital Transformation
    • Infrastructure
    • Communication Shop
  • UMB Experts
    • Communication
    • Security Angel
    • Modern Work
    • Cloud Expert
    • Business Advisor
    • Network Expert
    • Architect
  • Kunden
  • Unternehmen
    • Vision Mission
    • Jobs
    • Lernende
    • Partner
    • Auszeichnungen
    • Events
  • Blog
  • Kontakt
    • Unsere Standorte
    • Medien
    • Service Desk
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT

Die ICT-Sicherheit ist die grösste Herausforderung für Schweizer Unternehmen.

Die Ausgabe vom Dezember von MSM Research legt die aktuellen Entwicklungen im Schweizer ICT- und Security-Markt dar. Dabei werden die Topbedrohungen für die ICT-Sicherheit und Gegenmassnahmen aufgezeigt. Holen Sie sich jetzt den gesamten Report als Download.

FIDO2 hilft uns dabei, endlich unsere Passwörter zu vergessen

Die Verwaltung unzähliger Passwörter ist für die meisten User zu umständlich, was dazu führt, dass sie aufgeschrieben oder ständig wiederverwendet werden. Doch jetzt wird (wieder einmal) Abhilfe versprochen. FIDO ist die Abkürzung für «Fast Identity Online» und steht für eine Technologie, die…

Ransomware: Wer seine Daten richtig sichert, braucht nicht zu bezahlen.

Zwar ist das Bewusstsein für die steigende Gefahr von Ransomware und Schadsoftware in den letzten Jahren weltweit angestiegen, was zu wachsameren IT-Teams und Mitarbeitern geführt hat. Trotzdem passieren immer noch die meisten Ransomware-Angriffe, weil nichtsahnende oder unvorsichtige User auf…

Bild IBM Logo

Cybersecurity: Keine Einfallstore mit Zero Trust.

Immer mehr Homeoffice und immer mehr Cyber-Angriffe: Das treibt die Nachfrage nach zukunftssicheren Sicherheitslösungen, welche unbefugte Zugriffe verhindern, komplexe Netzwerke absichern und die Netzwerkadministration transparenter machen. Das Zero-Trust-Konzept verspricht einen modernen und…

UMB wird erneut Sophos MSP Partner of the Year!

UMB gewinnt nach 2020 zum zweiten Mal den begehrten Sophos MSP Partner of the Year Award. Darauf sind wir sehr stolz, verbindet uns doch eine langjährige enge Partnerschaft mit Sophos. Auch diese Auszeichnung bestätigt den Leading Edge Anspruch von UMB beim Thema Cybersecurity.

World Password Day: Von 1234567 zu SYch&ER%heiçT

Ein Leben ohne Passwörter? In Tat und Wahrheit lässt uns die digitale Gesellschaft keine Wahl: Passwörter gehören immer noch zu den wichtigsten Zugangsmethoden was IT betrifft. Immerhin gibt Wege, die Nutzung von Passwörtern ohne die üblichen Frustrationen sicher zu machen. Wir müssen sie nur…

Sind Ihre ehemaligen Angestellten ein Datensicherheitsrisiko?

Wer kündigt, tut dies in der Regel, um das Unternehmen definitiv zu verlassen. Doch im digitalen Zeitalter ist der Abschied oft komplizierter. Verschiedene Umfragen haben in den letzten Jahren untersucht, ob und wie sich frühere Mitarbeitende nach ihrem Abgang Zutritt zu den digitalen Räumen ihres…

Sorgt für die Ruhe nach dem Sturm: Business Continuity Management.

Längere Ausfallzeiten sind in den allermeisten Unternehmen undenkbar – in einer digitalisierten und automatisierten Geschäftsumgebung sind die Prozesse eng miteinander verbunden und auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt. Dass das Geschäft auch im Falle von Cyberattacken oder anderen Katastrophen…

Cyberbedrohung 2022: Wer sich nicht verteidigt, verliert.

“Cyberkriminalität ist die grösste Bedrohung für jedes Unternehmen auf der Welt“, sagt Ginni Rometty, die frühere Chefin von IBM. Diese Aussage wird mit Sicherheit auch 2022 Gültigkeit behalten, und die IT-Sicherheitsproblematik wird weiter an Komplexität zunehmen. Ransomware-Attacken werden noch…

UMB ist zertifizierter Goldpartner von SentinelOne.

Cham, 18. Januar 2022 – Die IT-Dienstleisterin UMB wurde von SentinelOne als Goldpartner zertifiziert. Der Spezialist für Cybersecurity hat UMB dank seiner Expertise, der strategischen Ausrichtung mit einem eigenen Cyber Defense Center sowie dem schnellen Wachstum zum Gold Partner ernannt.…

Identitätsmanagement: Was Sie wissen. Was Sie haben. Was Sie sind.

“Wir werden uns in Zukunft nicht auf Passwörter verlassen können“, sagte Bill Gates vor beinahe 20 Jahren voraus. [i] Seine Prognose ist wahr geworden. Passwörter sind längst nicht mehr genug, um IT-Infrastrukturen zu schützen.  Allerdings gibt es Mittel und Wege, das Risiko von Datendiebstählen,…

Malware per Update: Sunburst wird uns noch lange beschäftigen.

Stellen Sie sich vor, dass beim nächsten automatischen Betriebssystem-Update für Ihren PC unbemerkt ein bösartiges Programm mitgeliefert wird, das Ihr Gerät für Hacker zugänglich macht. Genau das ist den Usern der SolarWinds Orion-Plattform passiert. Updates für deren IT-Management-Software waren…

Warnung: Ihr nächster Anrufer könnte ein Hacker sein.

Die Masche ist nicht neu, scheint aber immer noch zu wirken und wird aktuell wieder eingesetzt. Cyberkriminelle rufen Personen in Zielfirmen an und informieren Sie über einen Lieferschein oder eine Empfangsbestätigung, die in Kürze per E-Mail eintreffen werde. Sowohl der Anrufer als auch der…

Aus den Tiefen des Internets: Hackerattacke auf Cyber-Security-Firma!

FireEye, eine wichtige amerikanische Cyber-Security-Firma, die ihr Geld damit verdient, hochkarätige Kunden zu schützen, hat bekanntgegeben, dass ihre Systeme von einer "Nation mit erstklassigen Angriffsfähigkeiten" angegriffen worden seien. Den Hackern gelang der Diebstahl digitaler…

Ausgezeichnete Security: UMB wird Sophos MSP Partner of the Year!

Sophos hat UMB mit dem MSP Partner of the Year 2020 ausgezeichnet. Darauf sind wir sehr stolz, verbindet uns doch eine langjährige und vertrauensvolle Partnerschaft mit Sophos. Diese Auszeichnung unterstreicht den Leading Edge Anspruch von UMB beim Thema Security.

Bild IBM Logo

So viel Sicherheit braucht Ihr Homeoffice.

Ungenügendes Sicherheitsbewusstsein und unzulängliche Sicherheitsmassnahmen erhöhen das Risiko für Cyberattacken im Homeoffice. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, diese Situation zu korrigieren.

Veränderte Arbeitsgewohnheiten führen zu neuen Risiken.

Der Trend geht klar hin zu Homeoffice, Future Workplace, BYOD. Eine sinnvolle Entwicklung, die zu hoher Arbeitsflexiblität führt, aber leider auch Cyberkriminelle freut. Denn rund 70% der erfolgreichen Attacken werden über den Endpoint geführt. Die Cyber Security Experten von UMB prüfen die…

I see U _ UMB Cyber Defense Center.

Jedes Endgerät ist eine potenzielle Schwachstelle, und Zeit der entscheidende Faktor, wenn es um Cybersicherheit geht. Das neue UMB Cyber Defense Center ist immer bereit, einzugreifen. An sieben Tagen die Woche und rund um die Uhr überwachen wir Ihre IT Security. Denn nur permanentes Monitoring…

Ransomware-Angriffe in der Schweiz: Schützen Sie Ihr Unternehmen jetzt!

In den vergangenen Wochen gab es in der Schweiz mehr als ein Dutzend neue Ransomware-Fälle. Kriminelle Angreifer verschlüsselten die IT-Systeme sowohl von KMU als auch von Grossbetrieben und machten sie damit unbrauchbar. Für die Entschlüsselung stellten die Täter Lösegeldforderungen, zum Teil in…

Cybersicherheit: Ransomware – Zahlen oder nicht zahlen, das ist die Frage.

Bis jetzt war es eigentlich klar: Erpresser sollte man nicht bezahlen. Das ist nach wie vor auch die Empfehlung der zuständigen Behörden. Doch wenn Ransomware zum Ernstfall führt, fällt die Entscheidung nicht leicht. Schliesslich kann es sehr teuer werden, wenn ein Unternehmen für Tage oder gar…

Phishing ist das gefährlichere Hacking.

Hacking ist nicht immer Hacking - auch wenn Cyberattacken in den Schlagzeilen fast immer so genannt werden. Häufiger sind Versuche, mit Phishing-E-Mails in IT-Systeme zu gelangen, weil Software und Antivirusprogramme dagegen so gut wie machtlos sind. Phishing zielt auf einzelne Mitarbeitende, weil…

Ransomware: Schweizer Firmen im Fadenkreuz.

Dass kriminelle Hacker keine Sommerpause machen, mussten in den letzten Wochen verschiedene Schweizer Unternehmen feststellen. Wie die Melde- und Analysestelle Informationssicherung MELANI des Bundes mitteilte, wurden verschiedene Firmen angegriffen, ihre Unternehmensnetzwerke erfolgreich…

UMB AG
Hinterbergstrasse 19
6330 Cham
Tel: +41 44 805 14 14
ServiceDesk: 0848 805 499
info@umb.ch

© UMB AG
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen